Alarmiert wurde die Feuerwehr zu einer verschütteten Person. Vor Ort stellte sich der Einsatz als Gemeindeübung heraus. Zusätzlich war auch noch ein Feuer vorbereitet, das gelöscht werden musste.
Fahrzeug: TLF-W BB
Tanklöschfahrzeug, speziell ausgerüstet für die Bekämpfung von Waldbränden
Brandmeldeanlage
Ein Passant meinte, die Brandmeldeanlage eines Gewerbeobjektes gehört zu haben. Die Erkundung ergab, dass kein Melder ausgelöst hatte.
Ölspur
Auf der L50 zog sich eine Ölspur von der Motorcrossstrecke Hänchen bis bis Kolkwitz Bushaltestelle Moorgraben. Die Feuerwehr stellte Warnschilder auf, stumpfte innerhalb der Ortschaft die Straße mit Ölbindemittel ab. Ausserhalb der Ortschaft übernahm der Landesbetrieb Straßenwesen.
Brandeinsatz
Gemeldet wurde ein Gebäudebrand, für uns gab es aber auf der Anfahrt schon den Einsatzabbruch
Haufen brennt
Es brannte ein großer Stapel/Haufen Holz. Mit unserem Tanklöschfahrzeug fuhren wir bis zum Feuer vor und löschten mit dem Frontwerfer. Außerdem speisten wir ein C-Rohr ein. Ein Blick durch die Wärmebildkamera zeigte keine Glutnester mehr, die Brandstelle wurde dem Besitzer zur Brandwache übergeben.
Flächenbrand
Das Kolkwitzer Waldbrand-TLF wurde alarmiert, weil bei Siewisch ein Feld brannte. Noch auf der Anfahrt kam die Entwarnung: Der Brand war unter Kontrolle, unsere Hilfe nicht notwendig.
Waldbrand
Bei Gulben brannten etwa 1000m² Wald. Mit den Wasserwerfern am TLF und mit C-Rohren wurde der Brand gelöscht und anschließend die Fläche mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht.
Waldbrand in Beelitz
Unser Waldbrand-TLF wurde im Rahmen der Brandschutzeinheit SPN nach Beelitz angefordert, wo etwa 200 Hektar Wald in Flammen standen.
Feldbrand
Das Kolkwitzer TLF wurde zu einem Flächenbrand beu Striesow angefordert. Der war doch schneller unter Kontrolle, als erst gedacht. Unser Eingreifen war nicht mehr nötig.
Holzhaufen brennen
Bei Limberg brannten zwei Holzhaufen. Beim Eintreffen war das Feuer teilweise schon in die Wipfel der benachbarten Bäume übergergegriffen. Mit Wasser und Schaum löschten wir das Feuer. Anschließend mussten noch 2 Bäume gefällt werden, weil in den Kronen noch Glutnester waren, an die man sonst nicht herangekommen wäre.