Die Ortswehr Kolkwitz ist nicht nur ein verlässlicher und wesentlicher Baustein für den Brand- und Katastrophenschutz in der Gemeinde, sondern trägt – wie viele andere Wehren – dazu bei, dass das Dorf lebenswert bleibt. Dazu zählen zahlreiche Feste, wie Maibaumstellen oder unser Stand beim Oktoberfest. Von den vielen kleinen Aktionen “nebenbei” wollen wir erst gar nicht reden. Doch eigentlich ist das gar nicht Aufgabe einer Ortswehr und die Ortswehrführung möchte sich in Zukunft mehr auf die eigentliche Funktion der Gefahrenabwehr und Erhalt einer leistungsstarken Wehr konzentrieren. Damit auch in Zukunft das Kulturelle in gewohnter Form stattfinden kann, wurde seit fast zwei Jahren an einem Förderverein gefeilt, der künftig diese Aufgaben übernehmen wird und natürlich die internen Veranstaltungen zur Kameradschaftspflege unterstützen wird. Ein großes Dank geht an dieser Stelle an Mathias Kappa, der zahlreiche Satzungsentwürfe gefertigt und mit den Ämtern vorabgestimmt hat. Am 22.09.2025 fand nun die Gründungsversammlung statt. Der wichtigste Punkt: Beschluss der Satzung. Und anschließend Wahl des Vorstandes. Auch wenn die Wahlurne etwas improvisiert war:

Geleitet wird der Verein (in Gründung) in Zukunft von Silvio Unger. Ihm zur Seite stehen Philipp Bachmann, Stephanie Biebl, Carsten Otte und Niklas Schuppan.
Wir bedanken uns, dass sie in Zukunft den Förderverein führen und in dieser Funktion die Ortswehr unterstützen wollen! Nun gibt es noch einige Formalien zu erledigen und natürlich müssen sich auch erstmal alle in ihren Rollen finden. Wir sind uns aber sicher: Ortswehr und Förderverein gemeinsam werden gute Partner werden.