3 Autos waren auf der L49 zusammengestoßen. Dabei wurden 3 Personen leicht verletzt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und fing auslaufende Flüssigkeiten auf.
Pressemitteilung der Polizei:
Auf der Straße von Kolkwitz nach Vetschau, in Höhe des Abzweiges nach Glinzig, ereignete sich am Mittwoch gegen 14:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW MERCEDES kam aus unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW-Transporter mit Anhänger. Dabei löste sich der Anhänger und rutschte über eine Böschung. Ein nachfolgender PKW FORD konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und stieß gegen den Transporter. Ein Motorrad wurde durch Fahrzeugteile leicht beschädigt. Bei diesem Unfall wurden drei Personen verletzt. Zwei leicht Verletzte konnten nach ambulanter Behandlung vor Ort entlassen werden, eine Person musste ins CTK gebracht werden. Der entstandene Schaden wurde auf rund 47.000 Euro geschätzt. Gegen 17:30 Uhr konnte die Straße nach der Unfallaufnahme und den Rettungs- und Bergungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Einsatzbilder:

In einer Werkstatt eines Gärtnereibetriebes war ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte unter Pressluftatmern den Brand.
Polizeimeldung zum Einsatz:
Am Montagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einer Werkstatt bzw. Garage in die Berliner Straße gerufen. Das Feuer zerstörte das Gebäude und zog mehrere Werkzeugmaschinen und Motorräder in Mitleidenschaft. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Der mit einem Fahrrad flüchtende vermutliche Täter konnte durch Polizeibeamte gestellt und vorläufig festgenommen werden. Weitere Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Quelle: Internetwache
Fotos: Schumann/Bobowk

Aus noch ungeklärter Ursache wurde eine Person von einem Zug erfasst. Die Feuerwehr sichererte die Unfallstelle ab und leuchtete sie aus. Sie unterstützte die Polizei bei der Beweissicherung und begleitete die Fahrgäste zum herbeigerufenen Ersatzbus
Ein Fahrzeug war gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin wurde dabei verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und leuchtete diese aus.
Fotos: Christian Bobowk

Die Feuerwehr musste unter Atemschutz ein Feuer im ober Stockwerk eines Hauses löschen.
Neben einem Produktionsgebäude hatte sich der Inhalt eines Containers entzündet. Die Feuerwehr verhinderte, dass das Feuer auf das Gebäude übergreifen konnte.
Unter Atemschutz durchsuchten die Kameraden den Container nach Glutnestern und löschten den Inhalt stückweise ab.
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand gerufen. Der stellte sich vor Ort allerdings als Privatfeuer heraus. Der Grundstückseigentümer wurde belehrt, das bei starkem Wind mit Funkenflug zu rechnen sei. Daraufhin löschte er das Feuer.