Ölspur

Eine Dieselspur zog sich durch den halben Ort. Die Feuerwehr sicherte den Einsatzbereich gegen den fließenden Verkehr und stumpfte die Straße mit Bindemittel ab.

Ölspur

Ein PKW hatte Öl verloren. Die Feuerwehr stellte Warnschilder auf und stumpfte den Kreuzungsbereich mit Ölbindemittel ab.

Ölspur

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen, die sich durch den halben Ort Milkersdorf zog. Mit Ölbindemittel wurde das Öl aufgenommen und die Straße abgestumpft.

Ölspur

Auf der L50 zog sich eine Ölspur von der Motorcrossstrecke Hänchen bis bis Kolkwitz Bushaltestelle Moorgraben. Die Feuerwehr stellte Warnschilder auf, stumpfte innerhalb der Ortschaft die Straße mit Ölbindemittel ab. Ausserhalb der Ortschaft übernahm der Landesbetrieb Straßenwesen.

Ölspur

Vermtlich eine Landmaschine hatte größere Mengen Öl verloren. Wir sperrten die Straße, nahmen das Öl mit Bindemittel auf und kehrten das Bindemittel anschließend wieder von der Fahrbahn.

Ölspur

Eine Erkundung durch die Gemeindewehrführung ergab: Ein Einsatz unsererseits war nicht notwendig, Einsatzabbruch.

Ölpfütze

Die Feuerwehr wurde zu einer kleinen Ölspur gerufen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Ölspur mit Bindemittel abgestumpft.

Ölspur

In Hänchen wurde eine Ölspur gemeldet. Kurz nachdem wir die Autos aus dem Gerätehaus gefahren hatten, kam auch schon der Hinweis, dass die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichen. Für uns hieß es Einsatzabbruch und zurück ins Gerätehaus.

Ölspur

Im Ortsteil Hänchen war eine Ölspur gemeldet worden. Noch auf Anfahrt stellte diese sich als so klein heraus, dass für unsere Ortswehr der Einsatz abgebrochen werden konnte.