Die Feuerwehr wurde zu einer Pflegeeinrichtung nach Papitz alarmiert, weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Vor Ort stelle sich angebranntes Essen als Ursache heraus
Externes Einsatzmittel: FFW Kunersdorf
TSF-W
Ölspur
Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen, die sich durch den halben Ort Milkersdorf zog. Mit Ölbindemittel wurde das Öl aufgenommen und die Straße abgestumpft.
Verkehrsunfall
Ein PKW war gegen einen Baum gefahren. Die Ortswehr Kollkwitz unterstützte die bereits vorhandenen Kräfte und suchte mit der Wärmebildkamera das Fahrzeug nach möglichen Brandnestern ab.
Verkehrsunfall
Ein PKW war mit einem Transporter zusammengestoßen. Unsere Ortswehr unterstützte die Kameraden aus Limberg und Kunersdorf und betreute einen Fahrer.
Gemeindeübung
Alarmiert wurde die Feuerwehr zu einer verschütteten Person. Vor Ort stellte sich der Einsatz als Gemeindeübung heraus. Zusätzlich war auch noch ein Feuer vorbereitet, das gelöscht werden musste.
Türnotöffnung
Vor Ort stellte sich heraus: Ein Eingreifen der Ortswehr Kolkwitz war nicht nötig.
Angebranntes Essen
Die Brandmeldeanlage einer Einrichtung hatte ausgelöst. Die Lagerkundung ergab: Es war lediglich Essen angebrannt.
Brandeinsatz
Gemeldet wurde ein Gebäudebrand, für uns gab es aber auf der Anfahrt schon den Einsatzabbruch
Haufen brennt
Es brannte ein großer Stapel/Haufen Holz. Mit unserem Tanklöschfahrzeug fuhren wir bis zum Feuer vor und löschten mit dem Frontwerfer. Außerdem speisten wir ein C-Rohr ein. Ein Blick durch die Wärmebildkamera zeigte keine Glutnester mehr, die Brandstelle wurde dem Besitzer zur Brandwache übergeben.
Holzhaufen brennen
Bei Limberg brannten zwei Holzhaufen. Beim Eintreffen war das Feuer teilweise schon in die Wipfel der benachbarten Bäume übergergegriffen. Mit Wasser und Schaum löschten wir das Feuer. Anschließend mussten noch 2 Bäume gefällt werden, weil in den Kronen noch Glutnester waren, an die man sonst nicht herangekommen wäre.