Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 50 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Sportfest

image

Auch dieses Jahr haben wir uns beim Kolkwitzer Sportfest präsentiert.
Vor allem die kleinen Gäste versuchten sich an der Kübelspritze. Die Kameradinnen und Kameraden erklärten ausserdem interessierten Besuchern unser Löschgruppenfahrzeug.

Blitz schlägt in Baum

Datum: 8. Juni 2016
Alarmzeit: 18:26 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald 
Einsatzort: Drebkau OT Schorbus
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Casel , FFW Drebkau , FFW Eichow , FFW Leuthen , FFW Schorbus 


Einsatzbericht:

Im Drebkauer Ortsteil Schorbus war ein Blitz in einen Baum eingeschlagen. Weil zunächst von einem Waldbrand ausgegangen worden war, wurde das Kolkwitzer Tanklöschfahrzeug mit alarmiert.

Schon auf der Anfahrt stellte sich aber heraus, dass der Regen den Brand selbst gelöscht hatte. Die Kolkwitzer Kameraden konnten also zurück ins Depot.

Verkehrsunfall

Datum: 31. Mai 2016
Alarmzeit: 11:52 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Limberg
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: LF 16/12 , ELW , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Limberg , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Zwei Autos waren in einen Unfall verwickelt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher.

Türnotöffnung

Datum: 17. Mai 2016
Alarmzeit: 19:10 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Türnotöffnung 
Einsatzort: Kolkwitz, am Klinikum
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: LF 16/12 , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Einsatzabbruch auf Anfahrt

Tragehilfe

Datum: 16. Mai 2016
Alarmzeit: 17:07 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Cottbuser Straße
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: LF 16/12 
Weitere Kräfte: Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Tragehilfe Symbolbild
Tragehilfe Symbolbild

Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst beim Transport einer Patientin in den Rettungswagen.

Ein Dankeschön für die Lebensretter

Retter und Gerettete: Christel Kujawa bedankt sich mit einem Präsentkorb bei ihren Lebensrettern
Retter und Gerettete: Christel Kujawa bedankt sich mit einem Präsentkorb bei ihren Lebensrettern

So etwas erleben Feuerwehrleute auch nicht jeden Tag: Eine Berlinerin, die die
Kameradinnen und Kameraden der Kolkwitzer Ortswehr im vergangenen Herbst
aus dem Auto geschnitten haben, stand plötzlich – mit einem dicken Präsentkorb
bepackt – beim Maibaumstellen in Kolkwitz, um sich bei ihren Lebensrettern zu
bedanken.
Christel Kujawa kann sich noch gut an den 18. August 2015 erinnern. Sie war auf
dem Weg von Berlin nach Cottbus, um ihre Schwiegertochter und ihre 3 jährige
Enkelin zu besuchen. Auf der L49, Höhe Glinziger Teiche endete ihre Reise
abrupt, als sie mit einem anderen Auto zusammenstieß. „Ich hatte mehrere
Halswirbel gebrochen, innere Blutungen und der Arm war zertrümmert. Das war
wirklich knapp.“ Bis Januar saß Christel Kujawa im Rollstuhl, lernte langsam
wieder laufen. Und sie bemühte sich um einen Kontakt zu den Menschen, die ihr
damals geholfen haben: Dem Rettungsdienst und natürlich auch der Feuerwehr.
Über Facebook und Schwiegertochter kam der Kontakt zu Norman Hoffmann
zustande, der im Herbst als einer der ersten an der Einsatzstelle war und sie bei
ihrem Besuch in Kolkwitz sofort wiedererkennt: „Ich kann mich noch gut an das
Gesicht erinnern. Und daran, dass mir sofort der Kindersitz im Auto aufgefallen
ist.“ Die 3 Jöhrige Enkelin und die Schiegertochter, die mit im Auto saßen kamen mit leichten Verletzungen davon. Bei Christel Kujaw gestaltete sich die Rettung schwieriger: Innerhalb von 20 Minuten konnten die Kameraden Christel Kujawa aus ihrem Auto befreien. Sekunden kamen ihr dabei wie Stunden vor, daran erinnert sich die Berlinerin noch genau. Auch kleine Details haben sich in ihr Gedächtnis gebrannt, wie eine gelbe Decke, die die Feuerwehrleute über die Tür gelegt haben. Das war ein Schutz vor Scherben und scharfen Kanten, erklären ihr die Kolkwitzer Kameraden und machen ihr auch das Angebot, sich die Gerätschaften anzusehen, mit denen sie aus dem Auto geschnitten wurde. Was Christel Kujawa sofort annimmt. Und so geraten Retter und Gerettete in angeregte Gespräche über Schere und Spreizer, das richtige Vorgehen am Einsatzort und das regelmäßige Üben, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Und am Ende legt die Berlinerin noch selbst Hand an: Aus ihrem Auto holt sie einen dicken Präsentkorb hervor: „Ich habe mir lange überlegt, wie man sich bei seinen Lebensrettern angemessen bedanken kann und habe dann gedacht, ich packe einen ordentlichen Verpflegungskorb zusammen, der kann dann bei einem entsprechenden Anlass geplündert werden.”
Eigentlich haben die Frauen und Männer der Kolkwitzer Wehr – gemeinsam mit
den Kräften aus Klein Gaglow, Glinzig und Limberg – nur ihre Arbeit gemacht,
meint Ortswehrführer Ralf Pujo, als er den schweren Korb entgegen nimmt, aber:
„Es kommt nicht allzu oft vor, dass wir nach einem Einsatz erfahren, wie es den
Menschen geht, denen wir geholfen haben. Und wenn wir eine Frau nicht nur
rechtzeitig aus dem Auto bekommen, sondern sie jetzt auch wieder laufen kann,
dann zeigt das, dass wir eine gute Arbeit gemacht haben.“

Der Mai ist da

Maibaum004

Und das heißt in Kolkwitz traditionell: Maibaumstellen an der Feuerwehr. Wir bedanken uns, dass Sie auch dieses Mal so zahlreich erschienen sind und hoffen, Sie hatten genau soviel Spaß wie wir.

Hier ein paar Impressionen vom Maibaumstellen 2016:

Maibaumstellen

Er steht!
Er steht!

Wir wollen mit Ihnen in den Mai feiern!

und laden Sie deshalb ganz herzlich ein zum

Maibaumstellen

am 30.April ab 18:00

am Kolkwitzer Gerätehaus

Sie bringen die gute Laune mit und wir kümmern und um Unterhaltung, Essen und Spaß für die Kleinen

Verkehrsunfall

Datum: 25. April 2016
Alarmzeit: 12:23 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Kolkwitz, Hänchener Straße
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: LF 16/12 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Zwei Autos waren ineinander gefahren. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher.