Baum auf Straße
	Datum: 14. September 2024
	Alarmzeit: 17:52 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: Natur 
	Einsatzort: Kolkwitz, Putgolla
	Mannschaftsstärke: 5
	Fahrzeuge: HLF20 
	Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Ein Baum blockierte die Straße. Mit der Kettensäge wurde er in handliche Stücke geschnitten und die Fahrbahn beräumt
Verkehrsunfall
	Datum: 12. September 2024
	Alarmzeit: 19:37 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: mit Personenschaden 
	Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
	Mannschaftsstärke: 15
	Fahrzeuge: ELW , HLF20 , KdoW 
	Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst 
Einsatzbericht:
Auf der Ortsverbindung zwischen Kolkwitz und Hänchen war ein Baustellenfahrzeug gegen einen Baum gefahren. Das Fahrzeug wurde dabei schwer beschädigt. Vor Ort stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, sperrte die Unfallstelle ab und leuchtete sie aus. Nach Einschätzung der Notärzte wurden alle Insassen als leicht verletzt eingestuft. Die Polizei ermittelt nun den Unfallhergang.
Fotos: Luca Woitow
Häcksler und Transporter stoßen zusammen
	Datum: 5. September 2024
	Alarmzeit: 11:05 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: ohne Personenschaden 
	Einsatzort: Kolkwitz, OT Kunersdorf
	Mannschaftsstärke: 11
	Fahrzeuge: HLF20 , KdoW , Wache 
	Weitere Kräfte: FFW Dahlitz , FFW Kunersdorf , FFW Papitz , Polizei , Rettungsdienst 
Einsatzbericht:
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen, was sich vor Ort glücklicherweise nicht bestätigte. Ein Transporter und ein Traktor waren beim gegenseitigen Ausweichen jeweils von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Betriebsstoffe.
Bilder: Steffen Theiler
Tragehilfe
	Datum: 4. September 2024
	Alarmzeit: 22:26 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: Tragehilfe 
	Einsatzort: Kolkwitz, Steinteichmühle
	Mannschaftsstärke: 9
	Fahrzeuge: HLF20 
	Weitere Kräfte: Rettungsdienst 
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person in den Rettungswagen.
Verkehrsunfall
	Datum: 30. August 2024
	Alarmzeit: 21:43 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: ohne Personenschaden 
	Einsatzort: Kolkwitz, Bahnhofstraße
	Mannschaftsstärke: 18
	Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF-W BB , Wache 
	Weitere Kräfte: Polizei 
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und fing auslaufende Betriebsstoffe auf.
Waldbodenbrand
	Datum: 29. August 2024
	Alarmzeit: 14:06 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: Wald 
	Einsatzort: Kolkwitz, OT Gulben
	Mannschaftsstärke: 12
	Fahrzeuge: TLF-W BB , Wache 
	Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Es brannten etwa 250 m² Waldboden.
Ein einsatzreiches Wochenende
Der Starkregen am Freitag hat Regenmengen von 65-80l pro Quadratmeter gebracht. Schon kurz nach Beginn war vielen Angehörigen der Orstswehr klar: Gleich geht die Sirene. Tatsächlich war es um kurz nach 16:00 Uhr so weit. Und erst um 22:00 Uhr waren wir wieder im Gerätehaus.
Ursprünglich wurden wir nach Kunersdorf zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert, schwenkten auf der Anfahrt allerdings um zum Klinikum. Dort waren in einem kompletten Block die Fallrohre mit den Regenmengen nicht mehr klar gekommen und die Keller in allen Aufgängen zugelaufen.

Während dort also mit Pumpe und Nasssauger (wie gewohnt unter großer Beteiligung der Anwohnenden) das Wasser aus den Kellern geleitet wurde, gab es mehrere Paralleleinsätze zu absolvieren.
In der Nähe des Forsthauses wurde eine umgestürzte Birke gemeldet, also nochmal zum Gerätehaus und das zweite Fahrzeug holen. Vorm Eintreffen hatte offenbar schon jemand zur Säge gegriffen:
Dann hatte ein Auto Getriebeflüssigkeit verloren, die mit Ölbindemittel aufgefangen wurde.
Kurz nachdem am Klinikum alles eingepackt war, ging es dann noch in die Bahnhofstraße zu einem vollgelaufenen Keller.
Der Samstagvormittag brachte bereits den nächsten Einsatz mit: Rauchentwicklung in einer Küche in der Bahnhofstraße. Und die kam nicht vom Essen. Es gab zwar nichts zu löschen, aber wir suchten dennoch nach einer potentiellen Brandquelle.
Am Nachmittag wurde das Ganze noch mit einer Ölspur in der Bahnhofstraße garniert.
Also viel nachzutragen hier in der Einsatzübersicht. Aber solange hier schonmal eine kurze Zusammenfassung.
Juni-Rückblick
Der Juni begann mit einem umgekippten Baum und endete mit einem Sturmeinsatz, an den sich die Beteiligten noch lange erinnern werden.
Am 27. Juni ab 20:40 Uhr waren die Kameradinnen und Kameraden im Dauereinsatz und erst früh am Morgen wieder im Gerätehaus. Es kam auf beiden Bahnlinien zu Einschränkungen des Zugverkehrs. Den zeitintensivsten Einsatz für die Einsatzkräfte gab es auf dem Rubener Weg Ecke Waldweg. Vor Ort drohten mehrere Bäume auf die Straße zu fallen, außerdem fiel ein großer Ast in eine Telefonleitung. Die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Cottbus unterstützte. Die Anwohner der umliegenden Häuser versorgten die Einsatzkräfte mit Getränken, vielen Dank dafür! Und noch eine gute Nachricht: Verletzt wurde bei dem gesamten Einsatz keiner. Gegen 23:40 wurde die Feuerwehr Kolkwitz zudem von der Leitstelle Lausitz angefragt ob sie parallel noch eine Tragehilfe für den Rettungsdienst im nahegelegenen Wohnheim in der Martin-Kaltschmidt-Straße abarbeiten könnten. Die Feuerwehr zog dann 4 Personen von der Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst.
Aber nochmal zurück zum Monatsanfang: Der Mai war definitiv vorbei und deshalb wurde der Maibaum wieder abgebaut.

Am Donnerstag den 13.06.2024 fand eine Gemeindeübung mit dem Einsatzstichwort Gebäudebrand Groß statt. Das Szenario war ein Kellerbrand. Außerdem mussten noch 5 Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Was teils über das Treppenhaus und teils mit tragbaren Leitern passierte.
Am 22. Juni gab es ein weiteres Highlight: Wir durften eine Ausbildung bei der Bahn in Cottbus machen:

Mal gespannt, was der Juli bring!
Baum auf Straße
	Datum: 2. Juni 2024
	Alarmzeit: 13:34 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: Natur 
	Einsatzort: Kolkwitz, Florian-Geyer-Straße
	Mannschaftsstärke: 12
	Fahrzeuge: HLF20 , Wache 
	Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Eine abgebrochene Birke blockierte die Fahrbahn und wurde von der Feurwehr in handliche Stücke gesägt.
Türnotöffnung
	Datum: 1. Juni 2024
	Alarmzeit: 23:57 Uhr
	Alarmierungsart: 
	Art: Türnotöffnung 
	Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
	Mannschaftsstärke: 7
	Fahrzeuge: KdoW 
	Weitere Kräfte: Rettungsdienst 
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde alarmiert, weil der Rettungsdienst den Patienten nicht erreichte. Der Patient kam selbstständig aus dem Gebäude und wurde zum Rettungswagen begleitet.
 
 
 




























