Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Kolkwitzerinnen und Kolkwitzern eine besinnliche Weihnachtszeit!
Beachten sie bitte unsere Tipps zum Advent, damit Sie nicht ungeplanten Besuch von uns bekommen! 🙂
Vermeindlicher PKW-Brand
Datum: 23. Dezember 2018
Alarmzeit: 9:48 Uhr
Alarmierungsart:
Art: PKW
Einsatzort: Kolkwitz, Florian-Geyer-Straße
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Ein Anwohner alarmierte die Feuerwehr, weil ein abgestelltes Auto aus dem Motor-Bereich stark qualmte. Der Besitzer des Autos konnte dem Anrufer, der angerückten Feuerwehr und der Polizei allerdings Entwarnung geben: die frisch montierte Standheizung sorgte für die Rauchwolken.
Tipps zur Sicherheit im Advent
Die Adventszeit steht bevor, in der Großgemeinde werden die ersten Bäume aufgestellt und in fast jedem Wohnzimmer flackern abends die Kerzen.
Wenn aber aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. “Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere
Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten“, erklärt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Ich bin nur 2 Minuten aus dem Zimmer!
In diesen zwei Minuten kann Ihr Adventskranz allerdings schon die komplette Wohnung in Brand setzen, wie hier in diesem Video von Antenne Düsseldorf zu sehen:
Sieben einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:
- Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
- Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
- Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
- Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
- Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
- In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.
- Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventzeit ohne einen Hausbesuch von uns!
Lagerfeuer
Datum: 17. November 2018
Alarmzeit: 16:37 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz, Ströbitzer Straße
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde zu einen Kleinbrand alarmiert, der sich vor Ort als Lagerfeuer herausstellte. Einsatzabbruch vor Ort
Ein Helfer-Herz für die Jugendfeuerwehr
Der Winter kann kommen: Die Jugendfeuerwehr der Kolkwitzer Ortswehr kann sich mit neuen Pullovern eindecken, dank einer Spende des DM-Drogeriemarktes in Kolkwitz. Der hatte bei seiner Neueröffnung Ende September der Jugendfeuerwehr die Gelegenheit gegeben, Spendenpartner der Aktion “Herz Zeigen” zu werden. Jetzt wurde der Spendenscheck über 600€ überreicht.
Mit der Aktion der Drogeriemarkt-Kette sollen Organisationen vor Ort unterstützt werden, die sich in der Gesellschaft engagieren. Die Jugendfeuerwehr war natürlich sofort bereit, Partner der Aktion zu werden: Bei der Eröffnung der Filalie in Kolkwitz präsentierten die Mädchen und Jungs ihre Technik, machten kleine Übungen und mussten sogar kurzzeitig ganz schnell wieder weg – das Feuerwehrauto wurde bei einem Einsatz gebraucht – nur um kurz darauf mit einem Reservefahrzeug zu erscheinen und weiterzumachen. Der Filalverantwortliche Manuel Rieß zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Kolkwitzer Feuerwehrnachwuchses und überreichte freudig den großen Scheck über 600 Euro. Das Geld wird in die Ausrüstung der Kinder und Jugendlichen gesteckt, erklärt Jugendwart Christian Otte. Konkret geht es darum, neue Pullover anzuschaffen, damit die Jungs und Mädels zB bei Wettkämpfen einheitlich auftreten können: “Wir hatten vor einigen Jahren einen Schwung angeschafft, aber die Einen sind inzwischen rausgewachsen und für die ganz Kleinen sind die Pullover, die wir noch haben, einfach zu groß.”
Neben dem Scheck gab es deshalb auch das gegenseitige Versprechen, sich auch in Zukunft zu bei Veranstaltungen zu unterstützen.
Bereits zum dritten Mal würdigt dm-drogerie markt in diesem Jahr das vielfältige Engagement in Deutschland mit der Sozialinitiative HelferHerzen. Mit der Aktion soll das lokalen Engagement sichtbar gemacht werden. Insgesamt spendete dm-drogerie markt mehr als 1,9 Millionen Euro an rund 3.800 lokale Spendenpartner in ganz Deutschland, darunter beispielweise Familienzentren, Tierschutzvereine, Senioreneinrichtungen oder Initiativen zur Förderung von Bildung. Seit dem 28. September findet sich eine dm-Filiale in der Berliner Straße 114b in Kolkwitz.
Türnotöffnung
Datum: 1. November 2018
Alarmzeit: 8:50 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Türnotöffnung
Einsatzort: Kolkwitz, Am Klinikum
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr öffnete mit Spezialwerkzeug die Wohnungstür für den Notarzt
Ein Wochenende sich wie ein Berufsfeuerwehrmann fühlen
Zum 5. mal in Folge fand unser Ausbildungslager statt. Am 19.10.2018 eröffnete Jugendwart Christian Otte sowie der Bügermeister Karsten Schreiber, Gemeindejugendwart Wilfried Budareck und Gemeindebrandmeister Jürgen Rehnus das Ausbildungslager.
Neben viel Spiel, Spaß und Freizeit stand besonders die Ausbildung und die einsatznahen Übungen auf dem Plan. Gleich am ersten Abend mussten unsere jungen Karmeraden zu einem “Brand” ausrücken, den sie mit bravour gelöscht haben. Anschießend wurde ein Orientierungslauf durchgeführt. Für die “Großen” (ab 13 Jahren) kam der Alarm erst zur späten Stunde, aber auch sie haben den “Einsatz” erfolgreich beendet. Den nächsten Tag stand dann das Training an: Rettung aus einer vernebelten Wohnung, anstellen einer Leiter, abstumpfen einer Ölspur und abpumpen von Wasser z.B. bei einer Kellerüberflutung. Danach fanden unsere “Einsätze” statt, wie z.B. Keller leer pumpen, aufsteigender Rauch aus einem Bunker und vieles mehr.
Alles in Einem war es für alle Beteiligten einen schönes Wochenende.Personenrettung aus einem Gebäude
Verkehrsunfall- Ölspur beseitigen und Personenrettung
über die Leiter ins Gebäude vorgehen
Ölspur abstumpfen
Kind auf Klettergerüst bewusstlos geworden
Orientierunglauf
Brand in einer Tonne
Verkehrsunfall
Datum: 17. Oktober 2018
Alarmzeit: 10:23 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klemm
Einsatzort: Kolkwitz, OT Krieschow
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Klein Gaglow , FFW Krieschow , FFW Limberg , Hubschrauber , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Auf der Kreuzung am Gewerbegebiet Krieschow gab es einen Unfall zwischen einem Kleinwagen und einem LKW. Die Fahrerin des Autos wurde dabei verletzt und eingeklemmt. Die Feuerwehr unternahm die Erstversorgung der Patientin, sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Fahrzeugbatterie ab.
Anschließend wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst mit Schere und Spreitzer die Seitentür des Autos entfernt. Anschließend konnte die Patientin in den Rettungswagen gebracht werden.
Garagenbrand
Datum: 6. Oktober 2018
Alarmzeit: 17:43 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: BF Cottbus , FFW Eichow , FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , FFW Krieschow , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Zwei Garagen hatten angefangen zu brennen. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus, mehrere abgestellte Fahrzeuge wurden durch Flammen und Hitze beschädigt.
Fotos: René Badack
Ölspur
Datum: 3. Oktober 2018
Alarmzeit: 14:52 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Öl Land
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Krieschow , FFW Limberg
Einsatzbericht:
Eine lange Ölspur zog sich über die L49. Die Kolkwitzer Ortswehr beseitigte den Abschnitt im Ortskern auf der Berliner Straße.