Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 50 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Verkehrsunfall

Datum: 30. September 2018
Alarmzeit: 20:11 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klemm 
Einsatzort: L49 bei Limberg
Mannschaftsstärke: 16
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , FFW Klein Gaglow , FFW Limberg , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Ein Auto war von der Straße abgekommen und im Straßengraben gegen einen Baum geprallt. Die Fuerwehr konnte die Fahrerin gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreien und in den Rettungswagen bringen.

Ausserdem wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet, auslaufende Flüssigkeiten aufgefangen und der Brandschutz sichergestellt.

Im Anschluß wurden mit der Kettensäge Äste entfernt, damit das Auto freiliegt.

Ölspur

Datum: 29. September 2018
Alarmzeit: 10:30 Uhr
Alarmierungsart:
Art:
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: ELW , HLF20 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr beseitigte eine Ölspur auf der Berliner Straße: Mit Ölbindemittel wurde das ausgelaufene Öl aufgesaugt, anschließend die Straße gefegt und abgestumpft.

Tragehilfe

Einsatzvorinformation der Leitstelle bei Twitter

Datum: 29. September 2018
Alarmzeit: 10:03 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Güterbahnhofstraße
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: ELW , HLF20 
Weitere Kräfte: Ret 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen

Verkehrsunfall

Datum: 24. September 2018
Alarmzeit: 15:40 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: L49 bei Limberg
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Kunersdorf , FFW Limberg , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war klar, dass das Eingreifen der Kolkwitzer Ortswehr nicht mehr nötig war.

Vermeindlicher Flächenbrand

Einsatzvorinformation der Leitstelle Lausitz

Datum: 15. September 2018
Alarmzeit: 17:34 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Fläche 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Krieschow
Mannschaftsstärke: 4
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Krieschow 


Einsatzbericht:

Gemeldet wurde ein kleinerer Flächenbrand zwischen Krieschow und Wiesendorf. Trotz intensiver Suche konnte vor Ort kein Feuer gefunden werden. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter aus Krieschow haben wir den Einsatz abgebrochen.

Durch Brandgeruch alarmiert

Einsatzvorinformation der Leitstelle bei Twitter

Datum: 12. September 2018
Alarmzeit: 20:51 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, Papitzer Straße
Mannschaftsstärke: 6
Fahrzeuge: HLF20 , TLF 16/45 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Anwohner bemerkten über Stunden Rauchgeruch. Da sie am Waldrand wohnten, vermuteten sie einen Waldbrand. Die Feuerwehr konnte allerdings nichts feststellen. Vermutlich war der Brand aus der Lieberoser Heide bis nach Kolkwitz zu riechen.

Wiesenbrand

Datum: 10. September 2018
Alarmzeit: 18:49 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: HLF20 , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Hänchen 


Einsatzbericht:

Ein Jäger hatte Rauch auf einem Feld bei Hänchen entdeckt. Die Feuerwehr rückte mit dem geländegängigen Tanklöschfahrzeug bis zum Brandherd vor und entdeckte mehrere kleinere Glutnester, die gründlich gelöscht wurden.

Mit der Wärmebildkamera wurde die nähere Umgebung abgesucht, aber keine weiteren Glutnester mehr gefunden.

Tragehilfe

Einsatz-Information der Leitstelle per twitter

Datum: 10. September 2018
Alarmzeit: 3:55 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.