Waldbrand
Datum: 28. Mai 2017
Alarmzeit: 0:08 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Ausbau Casel
Mannschaftsstärke: 16
Fahrzeuge: TLF 16/45
Weitere Kräfte: BF Cottbus , FFW Casel , FFW Drebkau , FFW Eichow , FFW Leuthen , FFW Schorbus
Einsatzbericht:
Das Kolkwitzer Tanklöschfahrzeug unterstützte die benachbarten Wehren bei einem kleinen Waldbrand bei Casel. Durch den schnellen Einsatz konnte der Brand zügig gelöscht werden
Brandmeldeanlage
Datum: 24. Mai 2017
Alarmzeit: 12:44 Uhr
Alarmierungsart:
Art: BMA
Einsatzort: Kolkwitz, OT Krieschow
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: LF 16/12 , ELW , KdoW
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Krieschow
Einsatzbericht:
Aufgrund von Dampf hatte ein Brandmelder in einer Produktionsanlage ausgelöst. Nachdem die Feuerwehr sich vergewissert hatte, daß keine Gefahr besteht, übergab sie die Anlage an den Sicherheitsdienst des Betriebes.
Tragehilfe
Datum: 23. Mai 2017
Alarmzeit: 10:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Hilfeleistung
Einsatzort:
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: LF 16/12
Weitere Kräfte: Rettungsdienst
Einsatzbericht:

Ein Mann war aus dem Bett gefallen und musste ins Krankenhaus transportiert werden. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst dabei, den Patienten in den Rettungswagen zu schaffen.
Hilfeleistung
Datum: 20. Mai 2017
Alarmzeit: 11:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Kolkwitz, Am Klinikum
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: LF 16/12
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr unterstützte einen hilflosen Mann dabei, wieder ins Bett zu gelangen
Beissender Qualm
Datum: 12. Mai 2017
Alarmzeit: 12:55 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: LF 16/12
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, weil sie beißenden Rauch wahrgenommen hatten. Es stellte sich heraus, dass jemand Abfälle verbrannte. Der Mann wurde durch die Feuerwehr und das Ordnungsamt belehrt, das zu unterlassen
Tanz in den Mai
Auch wenn das Wetter momentan nicht danach aussieht: Der Mai hat begonnen. Und wir hatten wieder einen wunderschönen Monatswechsel – gemeinsam mit Ihnen. Danke, dass Sie wieder so zahlreich zum Maibaumstellen gekommen sind. Hier ein paar Impressionen:
Licht an, Der Frühling naht!
Nachdem wir uns den Winter über mit Schulungen geistig fit gehalten haben, ging es jetzt endlich wieder nach draussen: Zur ersten Übung des Jahres. Und da es zwar länger hell bleibt, aber noch nicht lang genug widmeten wir uns dem Thema: Ausleuchten der Einsatzstelle.
Unser TLF sollte schattenfrei ausgeleuchtet werden. Also von mehreren Seiten angestrahlt, so dass man nirgendwo im Schatten steht, wenn man am Fahrzeug arbeitet. So würden im Ernstfall Einsatzstellen ausgeleuchtet.
Verkehrsunfall
Datum: 3. April 2017
Alarmzeit: 2:37 Uhr
Alarmierungsart:
Art:
Einsatzort: Kolkwitz, L49
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: LF 16/12 , ELW , KdoW
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und beteiligte sich an der Suche nach dem Fahrer.