Umgekippter Baum
Datum: 22. Juni 2017
Alarmzeit: 17:15 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz, Papitzer Straße
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: LF 16/12
Weitere Kräfte: Bauhof
Einsatzbericht:
Ein Baum war auf ein Privatgrundstück gefallen. Dabei hatte der Wurzelballen ein großes Loch an der Straße hinterlassen, das eine Gefahr für Fahrer und Fußgänger dargestellt hätte. Die Feuerwehr sägte den oberen Teil der Fichte ab, so dass der Wurzelballen in seinen alten Standort zurückkippte. Der Bauhof sicherte den Bereich mit Warnbarken ab.
Baum auf Oberleitung
Datum: 22. Juni 2017
Alarmzeit: 16:15 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz, Südbahnhof
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: LF 16/12 , ELW , TLF 16/45
Weitere Kräfte: Bahn
Einsatzbericht:
Ein Baum war auf die Oberleitung gefallen. Nach Rücksprache mit der Bahn wurde entschieden, dass sich der Bauzug der Bahn um die Angelegenheit kümmern soll
Brennender Misthaufen
Datum: 20. Juni 2017
Alarmzeit: 18:34 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Fläche
Einsatzort: Kolkwitz, OT Papitz
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: LF 16/12 , ELW , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Krieschow , FFW Kunersdorf , FFW Papitz
Einsatzbericht:
In Papitz brannte ein Misthaufen. Die Kolkwitzer Orstwehr unterstützte die Kameraden bei der Wasserversorgung.
Reste vom Waldbrand
Datum: 13. Juni 2017
Alarmzeit: 10:35 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz, OT Zahsow
Mannschaftsstärke: 5
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Die Brandwache entdeckte Glutnester auf dem Gelände des Waldbrandes am vergangenen Tag. Die Feuerwehr löschte selbige und konnte ein Wiederaufflammen verhindern.
Waldbrand
Datum: 12. Juni 2017
Alarmzeit: 16:50 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Kolkwitz, OT Zahsow
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: LF 8 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: BF Cottbus , FFW Burg , FFW Eichow , FFW Krieschow , FFW Kunersdorf , FFW Leuthen , FFW Ruben
Einsatzbericht:

Die Feuerwehr löschte einen Waldbrand bei Zahsow. Der hatte eine Ausdehnung von etwa 1000 qm. Mit 7 Rohren wurde das Feuer gelöscht.
Tragehilfe
Datum: 7. Juni 2017
Alarmzeit: 11:53 Uhr
Alarmierungsart:
Art:
Einsatzort: Kolkwitz, Koschendorfer Straße
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: LF 16/12
Weitere Kräfte: Rettungsdienst
Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
Brennende Pergola
Datum: 28. Mai 2017
Alarmzeit: 10:55 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Gebäude klein
Einsatzort: Kolkwitz, OT Klein Gaglow
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: LF 16/12 , ELW , KdoW , TLF 16/45
Weitere Kräfte: BF Cottbus , FFW Eichow , FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , FFW Krieschow , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde zu einem Gebäudebrand gerufen. Das stellte sich als Pergola heraus. Auch ein benachbarter Komposthaufen brannte. Nachdem klar war, dass die Kräfte ausreichen, konnte die Kolkwitzer Ortswehr wieder abrücken
Waldbrand
Datum: 28. Mai 2017
Alarmzeit: 0:08 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Ausbau Casel
Mannschaftsstärke: 16
Fahrzeuge: TLF 16/45
Weitere Kräfte: BF Cottbus , FFW Casel , FFW Drebkau , FFW Eichow , FFW Leuthen , FFW Schorbus
Einsatzbericht:
Das Kolkwitzer Tanklöschfahrzeug unterstützte die benachbarten Wehren bei einem kleinen Waldbrand bei Casel. Durch den schnellen Einsatz konnte der Brand zügig gelöscht werden
Brandmeldeanlage
Datum: 24. Mai 2017
Alarmzeit: 12:44 Uhr
Alarmierungsart:
Art: BMA
Einsatzort: Kolkwitz, OT Krieschow
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: LF 16/12 , ELW , KdoW
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Krieschow
Einsatzbericht:
Aufgrund von Dampf hatte ein Brandmelder in einer Produktionsanlage ausgelöst. Nachdem die Feuerwehr sich vergewissert hatte, daß keine Gefahr besteht, übergab sie die Anlage an den Sicherheitsdienst des Betriebes.