Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 50 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Ölspur

Datum: 8. Februar 2021
Alarmzeit: 9:51 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Öl Land 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: HLF20 , TLF 16/45 , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow 


Einsatzbericht:

In Hänchen wurde eine Ölspur gemeldet. Kurz nachdem wir die Autos aus dem Gerätehaus gefahren hatten, kam auch schon der Hinweis, dass die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichen. Für uns hieß es Einsatzabbruch und zurück ins Gerätehaus.

Video-Ausbildung Teil2

Wieder haben sich unter Beachtung der Corona-Hygienebedingungen Ausbilder der Jugendfeuerwehr getroffen und für die Jugend (und ein paar Mitglieder der Einsatzabteilung) eine Ausbildung per Internet durchgeführt. Diesmal mit einer kleinen Bildregie und 2 Kameras. Mit Schlauchwagen wurde dabei ein Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen nachgestellt.

Ausgelöster Rauchmelder

Datum: 4. Februar 2021
Alarmzeit: 20:14 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Gebäude klein 
Einsatzort: Kolkwitz, Am Klinikum
Mannschaftsstärke: 18
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45 , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Hänchen , FFW Krieschow , FFW Limberg , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Anwohner alarmierten die Feuerwehr, weil ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und stellte fest, dass diese momentan leer stand. Ein Feuer war nicht festzustellen.

Umgestürzter Baum

Datum: 4. Februar 2021
Alarmzeit: 5:13 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, Koschendorfer Straße
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Ein Baum hatte sich Höhe Kolkwitz Forsthaus entwurzelt. Mit Muskelkraft wurde er von der Straße gezogen und entastet.

Video-Ausbildung

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Weil sich die Jugendfeuerwehr wegen der Corona-Auflagen nicht persönlich zur Ausbildung treffen darf, haben wir unsere erste Jugendübung des Jahres ins Internet verlagert. Unser Jungendwart und seine Stellvertreter haben unter Berücksichtigung der Corona-Regeln und Zustimmung der Gemeindewehrführung eine Online-Fragestunde mit dem Thema “Gerätekunde am HLF 20” veranstaltet. Unsere Jugendfeuerwehr hat so die Möglichkeit aktiv Ausbildung zu betreiben. Nächste Woche gibt es die Fortsetzung. Und es laufen bereits die Planungen, die Online-Ausbildung auch auf die Erwachsenenabteilung zu übertragen.

Brennender PKW

Datum: 15. Januar 2021
Alarmzeit: 2:20 Uhr
Alarmierungsart:
Art: PKW 
Einsatzort: Kolkwitz, Lindenstraße
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: Polizei 


Einsatzbericht:

Anwohner informierten die Feuerwehr, weil ein abgestelltes Auto brannte. Die Feuerwehr löschte unter Atemschutz den Wagen.

Hier die Meldung der Polizei:

Ein vor einer Garage in Kolkwitz abgestellter PKW brannte aus bisher nicht bekannter Ursache am frühen Freitagmorgen. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 02:20 Uhr alarmiert. Das Auto brannte in voller Ausdehnung, die Flammen beschädigten die Substanz der Garage. Personen waren nicht in Gefahr. Weitere Ermittlungen führt nun die Kriminalpolizei.

Baum droht zu kippen

Datum: 6. Januar 2021
Alarmzeit: 10:06 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: L49
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , Wache 
Weitere Kräfte: Landesbetrieb Straßenwesen 


Einsatzbericht:

Der Landesbetrieb Straßenwesen hatte bei Routinekontrollen mehrere abgeknickte Baumkronen entdeckt, die auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und sperrte für die Dauer der Fällarbeiten die Straße, die dann schnell beräumt war.

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 5. Januar 2021
Alarmzeit: 12:47 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Friedensweg
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: HLF20 , Wache 
Weitere Kräfte: Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

In einem Supermarkt war ein Kunde kollabiert und musste durch den Rettungsdienst betreut werden. Die Feuerwehr sorgte für Sichtschutz und half beim Transport in den Rettungswagen.

Baum auf Telefonleitung

Datum: 3. Januar 2021
Alarmzeit: 10:21 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Kunersdorf
Mannschaftsstärke: 5
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Kunersdorf 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstützte die Ortswehr Kunersdorf mit dem Hochentaster, um eine Telefonleitung von einem umgestützten Baum zu befreien.