Die Feuerwehr wurde von einer Hausbewohnerin gerufen, weil ihr zwei Bäume verdächtig schief vorkamen. Wir nahmen die Bäume unter die Lupe und stellten fest: Keine direkte Gefahr, die Feuerwehr muss nicht eingreifen. Auf der Rückfahrt wurde die Koschendorfer Straße kontrolliert und 2 kleinere Bäume entdeckt, die auf die Straße zu stürzen drohten. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
Baum auf Straße
Ein großer Ast war auf die Straße gefallen und ein weiterer Ast drohte auf die Straße zu fallen. Der war in einer solchen Höhe, dass die Drehleiter angefordert werden musste. Während der Sägearbeiten wurde die Straße zeitweise komplett gesperrt.
Schnee drückt auf Bäume
Der Feuerwehr wurde ein umgestürzter Baum auf der Koschendorfer Straße gemeldet. Sicherheitshalber fuhren wir die gesamte Straße ab und entfernten insgesamt 3 Bäume von der Fahrbahn.
Bei weiteren kleineren Bäumen reichte es, selbige durch Schütteln von der Schneelast zu befreien.
Verkehrsunfall
Für die Kolkwitzer Ortswehr Einsatzabbruch auf Anfahrt
Verkehrsunfall
Ein Auto war mit einem Transporter zusammengestoßen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, klemmte die Batterie ab, stellte den Brandschutz sicher und fing mit Ölbindemittel auslaufende Betriebsstoffe auf.
Ölspur
Ein PKW hatte Öl verloren. Die Feuerwehr stellte Warnschilder auf und stumpfte den Kreuzungsbereich mit Ölbindemittel ab.
Weihnachtstour 2022
Feuerwehrautos halten vorm betreuten Wohnen, doch es steigen keine Feuerwehrleute aus, sondern der Weihnachtsmann mit seinen Engeln – Die Ortswehr Kolkwitz war kurz vor Weihnachten unterwegs, um Senioren Kindern und verdienten Ehrenamtlern eine kleine Freude zu bereiten.
Angefangen hatte alles mit einer spontanen Aktion im Corona-Jahr 2021, als kein Besuch in die Krankenhäuser durfte. Da stieg der Kolkwitzer Weihnachtsmann das erste Mal ins Feuerwehrauto und besuchte das CTK und das Ronald-McDonald Haus. Die Reaktion hatte alle Beteiligten so bewegt, dass klar war: Das machen wir wieder. Dieses Mal aber auch in Kolkwitz und nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Senioren. Im “Seniorenidyll” und dem “Helene-Schweizerdorf” rannten wir mit der Idee quasi offene Türen ein und die Gemeinde gab uns einen Tipp, wer sich im letzten Jahr besonders bei der Nachbarschaftshilfe “Kolkwitz hilft” engagiert hat. Einige Kameraden der Ortswehr spendeten ihre Aufwandsentschädigung für das Jahr 2022, bei Übungen ging der Spendenschlauch herum, am Ende konnten dutzende Tüten mit Obst, Süßigkeiten und teilweise Kuscheltieren gepackt werden.

Der erste Tag der Weihnachtstour führte in die Tagespflege “Helene-Schweitzer-Dorf”, wo unser Weihnachtsmann mit seinen Engeln von Tür zu Tür ging und klingelte. Die teilweise doch sehr überraschten Bewohner freuten sich sehr über den unerwarteten Besuch. Anschließend wurde das Musikantenviertel angefahren, um die Präsente für die Nachbarschaftshilfe zu übergeben.

Am 23.12. hielt unser Tanklöschfahrzeug vor dem “Seniorenidyll” wo sich alle Bewohnerinnen und Bewohner bereits zur Kaffeetafel versammelt hatten und unseren Weihnachtsmann mit großem Hallo empfing. Seine Begleiterinnen entpuppten sich als Engelschor und gaben – begleitet von der Gitarre – spontan ein paar Weihnachtslieder zum Besten, bevor die Präsenttüten verteilt wurden. Wir wurden superfreundlich empfangen und gerne hätten wir auch noch eine zweite Tasse Kinderpunsch mit den Seniorinnen und Senioren getrunken, aber die nächste Station stand auf dem Programm: Im Ronald McDonald Haus in Cottbus stand schon ein kleines Mädchen im Weihnachtskleid bereit und öffnete die Tür. Sie und ihre Eltern mussten Weihnachten mit dem Bruder im Krankenhaus feiern und auch hier konnten wir die Freude über unseren Besuch spüren. Natürlich gab es für alle Bewohner und ihre Geschwisterkinder neben Süßigkeiten auch ein Kuscheltier, so dass der Weihnachtsmann mit leerem Sack die Heimreise antreten konnte. Natürlich nicht ohne das traditionelle Foto vorm großen Weihnachtsbaum am Staatstheater.


Wir denken, hier ist eine neue Tradition geboren worden und wir freuen uns jetzt schon auf unsere Weihnachtstour 2023!
Tragehilfe
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Patientin in den Rettungswagen.
Brennendes Gewächshaus
Ein Gewächshaus war in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte den Brand und leuchtete die Einsatzstelle aus.
Baum auf Waldweg
Ein Baum war über einen Waldweg gefallen. Die Feuerwehr schnitt ihn in handliche Stücke und beräumte die Fahrbahn.