Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 50 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Vermeintlicher Waldbrand

Datum: 3. Juli 2020
Alarmzeit: 17:19 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Burg , FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Kunersdorf , FFW Leuthen , Polizei 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde gerufen, weil Rauch über einem Waldgrundstück festgestellt wurde. Deshalb wurde nach Waldbrandkarte alarmiert. Der vermeintliche Waldbrand stellte sich jedoch als Feuerschale heraus. Der Besitzer der Feuerstelle wurde belehrt.

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 3. Juli 2020
Alarmzeit: 15:50 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Karl-Liebknecht-Str
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr half beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 27. Juni 2020
Alarmzeit: 19:14 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: HLF20 , Wache 
Weitere Kräfte: Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.

Baum droht zu stürzen

Einsatzvorinformation der LEitstelle LAusitz

Datum: 14. Juni 2020
Alarmzeit: 17:46 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Hänchen 


Einsatzbericht:

Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen. Die Feuerwehr sägte die Krone soweit ab, dass keine Gefahr mehr bestand.

Vollgelaufener Keller

Datum: 13. Juni 2020
Alarmzeit: 20:15 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Babow
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: ELW , HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Babow , FFW Kunersdorf 


Einsatzbericht:

Nach einem Unwetter war ein Keller voll Wasser gelaufen. Die Kolkwitzer Ortswehr unterstützte die örtlichen KameradInnen.

Bäume und Äste

Einsatzvorinformation der LEitstelle LAusitz

Datum: 13. Juni 2020
Alarmzeit: 20:14 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, Friedrich-Engels-Straße
Mannschaftsstärke: 4
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde nach einem Unwetter gerufen, weil ein schwerer Ast zu stürzen drohten. Nachdem er entfernt war, beseitigte die Feuerwehr noch mehrere Bäume am Technologiepark

Vollgelaufener Keller

Datum: 13. Juni 2020
Alarmzeit: 19:22 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Limberg
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: ELW , HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Limberg 


Einsatzbericht:

Nach einem Unwetter war ein Keller im Ortsteil Limberg vollgelaufen. Die Kolkwitzer Ortswehr unterstützte die KameradInnen aus Limberg beim Abpumpen des Wassers.

Brennender Hochsitz

Datum: 12. Juni 2020
Alarmzeit: 22:18 Uhr
Alarmierungsart:
Art:
Einsatzort: Kolkwitz, OT Zahsow
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45 , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Gulben , Polizei 


Einsatzbericht:

Direkt im Anschluss an unsere reguläre Übung ging die Sirene: In Zahsow brannte ein Hochsitz. Erst fuhr nur das TLF, wegen der schlechten Wasserversorgung vor Ort und der Dunkelheit wurden weitere Kräfte nachalarmiert.

Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und löschte den Brand.

 

Schlauchturmfalken

Datum: 10. Juni 2020
Alarmzeit: 17:45 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tier in Not 
Einsatzort: Kolkwitz, Bahnhofstraße
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: Wache 
Weitere Kräfte: NABU 


Einsatzbericht:

Drei kleine Turmfalkenküken zogen die Aufmerksamkeit gleich mehrerer Passanten auf sich: Sie waren aus dem Nest im Turm unseres alten Gerätehauses gefallen. Gemeinsam mit dem NABU brachten wir die Tiere zurück in ihr Nest.

Waldbrand

Datum: 2. Juni 2020
Alarmzeit: 11:34 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald 
Einsatzort: Casel
Mannschaftsstärke: 3
Fahrzeuge: TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Casel , FFW Drebkau , FFW Eichow , FFW Leuthen , FFW Schorbus 


Einsatzbericht:

An der Ortsverbindung Golschow – Casel kam es zu einem Waldbrand. Wir unterstützten zusammen mit der OW Eichow, die Kameraden des Amtes Drebkau bei den Löscharbeiten. Nach gut 2 Stunden konnte “Feuer aus” gemeldet werden.

(Fotos: Christian Otte)