LKW mit Leck
Datum: 31. August 2018
Alarmzeit: 16:53 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Gefahrgut
Einsatzort:
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , FFW Hänchen
Einsatzbericht:
Alarmiert wurde die Feuerwehr mit dem Hinweis, dass aus einem Tank-LKW läuft unbekannte Flüssigkeit ausläuft.
An der Einsatzstelle stellte es sich jedoch heraus das der Gefahrgut LKW keiner war, sondern ein Agrar-LKW der zum Transport von Gülle benutzt wird. Auch lief kein Tankinhalt aus, sondern Öl aus eine geplatzten Öl-Leitung.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und fing auslaufendes Öl auf.
Waldbrand in Treuenbrietzen
Datum: 28. August 2018
Alarmzeit: 1:45 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Klausdorf
Mannschaftsstärke: 3
Fahrzeuge: TLF 16/45
Weitere Kräfte: BSE des SPN-Kreises
Einsatzbericht:
Drei Kameraden der Ortswehr Kolkwitz unterstützten mit dem TLF die Einsatzkräfte in Treuenbrietzen. Vom Sammelpunkt an der A15 ging es mit der Brandschutzeinheit des Spree-Neiße-Kreises im Konvoi zur Einsatzstelle. Dort löschten die Kameraden Glutnester, machten den Waldoden nass und entfernten mehrere Bäume, die den Weg für die Einsatzfahrzeuge blockierten.
Einen großen Respekt allen Einsatzkräften aus dem ganzen Land, die seit Tagen ihre Freizeit opfern, um dieses wirklich enorme Feuer zu bekämpfen!
Waldbrand
Datum: 19. August 2018
Alarmzeit: 16:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art:
Einsatzort: Drebkau
Mannschaftsstärke: 5
Fahrzeuge: TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Casel , FFW Drebkau , FFW Eichow , FFW Leuthen , FFW Schorbus
Einsatzbericht:
Das Kolkwitzer Tanklöschfahrzeug wurde zu einem Waldbrand alarmiert: An der B169 zwischen Drebkau und Klein Oßnig war ein Feuer gemeldet worden. Vor Ort konnten wir allerdings keinen Brand feststellen und wieder abrücken.
Ast droht zu stürzen
Datum: 15. August 2018
Alarmzeit: 13:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: Kolkwitz, OT Gulben
Mannschaftsstärke: 4
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: BF Cottbus , FFW Gulben
Einsatzbericht:
In Gulben drohten mehrere schwere Äste in der Krone einer großen Eiche abzubrechen und zu stürzen. Die Feuerwehr sperrte den Bereich ab. Da die Eiche aber so groß war, dass wir mit unseren Leitern nicht rankamen, holten wir die Berufsfeuerwehr Cottbus mit dem Hubretter zur Hilfe. Gemeinsam wurden die Äste kontrolliert aus der Krone entfernt.
Elektrobrand
Datum: 14. August 2018
Alarmzeit: 19:30 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz, Bahnhofstraße
Mannschaftsstärke: 5
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde in eine Gaststätte gerufen, da es dort im Bereich der Toiletten verschmort roch und auch leichter Rauch in der Luft lag. Mit der Wärmebildkamera war die Ursache schnell gefunden: Ein Hand-Föhn hatte angefangen zu schmoren. Nachdem die Sicherung abgestellt war, lüftete die Feuerwehr mit dem Hochdrucklüfter den Toiletten- und Eingangsbereich.
Kellerbrand
Datum: 14. August 2018
Alarmzeit: 5:22 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Gebäude groß
Einsatzort: Kolkwitz, Friedrich-Friesen-Straße
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45 , TLF W50
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , FFW Hänchen , FFW Krieschow , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
In einem Einfamilienhaus hatte der Heizkessel im Keller angefangen zu brennen. Unter Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Mit dem Hochleistungslüfter wurde der Keller belüftet. Die Anwohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden nicht verletzt.
Glutnester
Datum: 13. August 2018
Alarmzeit: 11:52 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein
Einsatzort: Kolkwitz, OT Zahsow
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 , TLF W50
Weitere Kräfte: FFW Gulben
Einsatzbericht:
Wieder wurden wir in den Wald bei Zahsow gerufen, weil einzelne Glutnester entdeckt worden waren. Mit den großen B-Rohren wurde die Fläche mit 5.000 Litern Wasser ordentlich eingewässert.
Brandmeldeanlage
Datum: 12. August 2018
Alarmzeit: 22:31 Uhr
Alarmierungsart:
Art:
Einsatzort: Kolkwitz, OT Krieschow
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Krieschow
Einsatzbericht:
In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Feuerwehr nicht benötigt wurde.
Glutnester im Wald
Datum: 12. August 2018
Alarmzeit: 8:31 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Kolkwitz, OT Zahsow
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: ELW , GTLF ZT 323 , TLF 16/45 , TLF W50
Weitere Kräfte: FFW Cottbus , FFW Eichow , FFW Kunersdorf
Einsatzbericht:
Erneut wurde die Feuerwehr in den Wald bei Zahsow gerufen, weil einzelne Glutnester entdeckt worden waren. Die waren allerdings recht klein und schnell gelöscht, so dass ein Großteil der anrückenden Kräfte noch auf der Anfahrt wieder abrücken konnte. Die Kolkwitzer Ortswehr löschte die Glutnester gemeinsam mit den KameradInnen aus Kunersdorf
Brandmeldeanlage
Datum: 11. August 2018
Alarmzeit: 10:14 Uhr
Alarmierungsart:
Art: BMA
Einsatzort: Kolkwitz, OT Babow
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Babow , FFW Eichow , FFW Krieschow , FFW Kunersdorf
Einsatzbericht:
In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feuerwehr nicht benötigt wurde. Die Anlage wurde wieder dem Betreiber übergeben.