Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 36 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Letzte Einsätze

Tragehilfe

Tragehilfe

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person in den Rettungswagen.
Read More
Tragehilfe

Tragehilfe

Gemeinsam mit der Ortswehr Gulben-Zahsow unterstützte die Feuerwehr den Transport einer Person in den Rettungswagen
Read More
Ölspur

Ölspur

Die Feuerwehr beseitigte mittels Bindemittel eine Gefahr durch Öl auf der Straße
Read More
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Auf der Bundesstraße 169 zwischen Klein Gaglow und Klein Oßnig war ein PKW einem LKW aufgefahren. Der Autofahrer wurde dabei...
Read More
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Die Ortswehr Kolkwitz wurde als Unterstützung zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Kräfte und Mittel reichten aus, für uns Abbruch auf...
Read More
Tragehilfe

Tragehilfe

Tragehilfe mal anders: Ein Frau war im Wald gestürzt und hatte den Notruf gewählt. Die Ortswehr musste eine etwa 30...
Read More
Papierkorb löst BMA aus

Papierkorb löst BMA aus

Feuer in einem Papierkorb war der Grund, warum die Brandmeldeanlage eines Objekts ausgelöst hatte. Die Feuerwehr löschte den Brand und...
Read More
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Auf der L50 war ein Elektro-Auto gegen einen Baum gefahren. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, trennte die Hauptstromversorgung des...
Read More
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

In Klein Oßnig war ein Auto in einen Straßengraben gefahren. Die Kräfte und Mittel reichten aus, so dass der Einsatz...
Read More
Türnotöffnung

Türnotöffnung

Die Feuerwehr wurde zu einer Türnotöffnung gerufen. Nach Absprache vor Ort war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich.
Read More

Generationswechsel beim Feuerwehr-Weihnachtsmann

Zwei neue Engel, ein Weihnachtsmann im neuen Glanz, aber gewohnt viele strahlende Gesichter: Die Feuerwehr Kolkwitz brachte in der Weihnachtszeit wieder Geschenke und Süßigkeiten für Kinder und Jugendliche vorbei.

Erste Station unseres Feuerwehrmanns mit seinen Engeln: Die wohl gemütlichste Bibliothek Deutschlands, natürlich die in Kolkwitz. Spannend: Hier wurden gerade mit Heißwachstechnik Weihnachtskugeln verziert. Natürlich ließ sich unser Weihnachtsmann das von den Anwesenden ausführlich zeigen und setzte sich für einen gemütlichen Schnack mit an den Tisch. Seine Engel verteilten währenddessen schon einmal die ersten Geschenke. Leiterin Ina Grondke ließ es sich nicht nehmen, die Delegation vom Nordpol einmal durch die gesamte Bibliothek zu führen, bevor im Anschluss das große Präsent ausgepackt wurde: Ein Scheck über 250 Euro, mit dem neue Bücher angeschafft werden. Es war ein toller Auftakt der Aktion, super gemütlich und die Freude über unseren Besuch riesig. Und auch für den ein oder anderen jungen Besucher der Bibliothek war die Überraschung groß, drinnen den Weihnachtsmann und seine Engel zu treffen. Anschließend schneiten wir noch bei Jürgen Rehnus vorbei, der in den letzten Jahren im Weihnachtsmannkostüm gesteckt hat. Ein großes Dankeschön dafür!

Station Nummer zwei war eine Wohngruppe für Jugendliche in Cottbus, wo der Kolkwitzer Weihnachtsmann als Überraschungsgast bei der Weihnachtsfeier auftauchte. Und (dank fleißiger Wichtel) erstaunlich gut über die zu Beschenkenden Bescheid wusste. Die sich gleich mit mehreren Liedern und Gedichten erkenntlich zeigten. Hier haben wir aus verständlichen Gründen auf Fotos verzichtet, aber im Nachgang noch ein erstes Fotoshooting vom Weihnachtsmann und seinen Engeln im W50 veranstaltet. Schließlich soll Kolkwitz doch würdig im Feuerwehrkalender des Landes für 2026 vertreten sein! Auf dem Rückweg zum Feuerwehrhaus hat der Weihnachtsmann erfahren, dass gerade die Jugendfeuerwehr ihre Weihnachtsfeier im großen Saal abhält. Da lässt es sich ein echter Feuerwehr-Weihnachtsmann nicht nehmen, die Kinder und Jugendlichen ordentlich antreten zu lassen, bevor es Geschenke gibt.

Schon traditionell ging es am 23. Dezember erneut nach Cottbus. Denn ein Besuch im Ronald McDonald Haus darf nicht fehlen, hier hat im Jahr 2021 schließlich alles angefangen. Und wie gewohnt wurden wir begeistert empfangen und der Weihnachtsmann mit Tee und Gebäck verwöhnt, während die Engelchen sich im Spielzimmer austobten. Im Anschluss wurde der Sack geschultert und es ging die wenigen Meter hinüber ins MUL-CT, wo wir auf der Kinderstation K2 empfangen wurden. Im Vorfeld hatte der Weihnachtsmann erfahren, dass sich die kleinen Patientinnen und Patienten vor allem abwischbare Bücher und Malhefte wünschen, also war der Sack entsprechend gefüllt. Während sich Weihnachtsmann und Engel auf die Rückfahrt machten, herrschte bereits reges Treiben rund um das Gerätehaus. Denn zum Abschluss wollten wir noch ein besonderes Foto machen: Statt Rentiere ziehen Feuerwehrleute den Weihnachtsmann, der den Schlitten gegen den W50 getauscht hat:

Wir sagen Danke an alle, die geholfen haben, die Aktion zu organisieren und durchzuführen. Wie auch in den letzten Jahren haben mehrere Kameraden ihre Aufwandsentschädigung, die sie von der Gemeinde bekommen haben, für die Aktion gespendet. Und natürlich wäre ohne zahlreiche Unterstützer das Ganze nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns bei:

* Ortsbeirat Kolkwitz

* Michel Becker

Wir freuen uns schon jetzt auf die Neuauflage im Advent!

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen ein paar besinnliche Weihnachtstage!

Der Weihnachtsmann könnte langsam eine Stempelkarte von uns bekommen, denn er ist WIEDER mit dem Schlitten liegen geblileben. Und die Rentiere hatten auch keine Lust. Also sind die Kameradinnen und Kameraden eingesprungen. 🙂

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 17. Dezember 2024
Alarmzeit: 18:18 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Am Klinikum
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: HLF20 , Wache 
Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person in den Rettungswagen.

Der Feuerwehr-Weihnachtsmann unterwegs – Station 1: Bibliothek Kolkwitz

Heute ist unsere diesjährige Weihnachtsaktion gestartet. Erste Station unseres Feuerwehrmanns mit seinen Engeln: Die Bibliothek in Kolkwitz. Spannend: Hier wurden mit Heißwachstechnik Weihnachtskugeln verziert. Es war ein toller Empfang, super gemütlich und natürlich haben unsere Engel die anwesenden Lesefüchse mit Süßigkeiten beschenkt. Aber auch die großen konnten sich freuen. An Leiterin Ina Grondke konnten wir einen Scheck über 250 Euro überreichen. Damit sollen neue Bücher beschafft werden. Was für ein toller Abend!

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 10. Dezember 2024
Alarmzeit: 23:57 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Gulben
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Gulben-Zahsow , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Gemeinsam mit der Ortswehr Gulben-Zahsow unterstützte die Feuerwehr den Transport einer Person in den Rettungswagen

Ölspur

Symbolbild Ölspur

Datum: 8. Dezember 2024
Alarmzeit: 12:27 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Öl Land 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Klein Gaglow
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: HLF20 , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr beseitigte mittels Bindemittel eine Gefahr durch Öl auf der Straße

Verkehrsunfall

Symbolbild Unfall

Datum: 3. Dezember 2024
Alarmzeit: 4:54 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: B169 Bei Klein Oßnig
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Klein Gaglow , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Auf der Bundesstraße 169 zwischen Klein Gaglow und Klein Oßnig war ein PKW einem LKW aufgefahren. Der Autofahrer wurde dabei verletzt. Die Straße musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Die Ortswehr Kolkwitz unterstützte bei der Absicherung der Unfallstelle und der Sichtung der Ladung des LKW.

Verkehrsunfall

Symbolbild Unfall

Datum: 29. November 2024
Alarmzeit: 22:42 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Klein Gaglow
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Klein Gaglow , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Ortswehr Kolkwitz wurde als Unterstützung zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Kräfte und Mittel reichten aus, für uns Abbruch auf Anfahrt.

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 25. November 2024
Alarmzeit: 13:54 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Koschendorfer Straße
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW , Wache 
Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Tragehilfe mal anders: Ein Frau war im Wald gestürzt und hatte den Notruf gewählt. Die Ortswehr musste eine etwa 30 Meter lange Schneise zwischen Unglücksort und Rettungswagen schlagen und transportierte die Frau bis zum Fahrzeug.