Baum droht zu stürzen
Datum: 2. Oktober 2019
Alarmzeit: 9:56 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: Kolkwitz, OT Limberg
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: Bauhof , Landesbetrieb Straßenwesen , Polizei
Einsatzbericht:
Der Landesbetrieb Straßenwesen forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an, weil ein Baum auf die Straße zu stürzen drohte. Die Feuerwehr sicherte gemeinsm mit der Polizei die Einsatzstelle ab. Mit der Kettensäge wurde die Robinie gefällt, der Bauhof sicherte den Baum mit dem Radlader während des Sägens und half bei der Beräumung.
Bäume drohen zu stürzen
Datum: 2. Oktober 2019
Alarmzeit: 9:21 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: L49
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: Bauhof , Landesbetrieb Straßenwesen , Polizei
Einsatzbericht:
3 Bäume drohten auf die Straße zu stürzen. In Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen wurden sie durch die Feuerwehr gefällt. Der Bauhof unterstützte mit dem Radlader dabei, die Reste von der Straße zu räumen. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle ab.
Baum auf Straße
Datum: 1. Oktober 2019
Alarmzeit: 18:20 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: L49
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: HLF20 , MTW
Weitere Kräfte: Bauhof , FFW Krieschow
Einsatzbericht:
Ein Baum blockierte die L49 kurz hinter der Ortsausfahrt Kolkwitz. Glücklicherweise kam beim Sturz des Baumes auf die vielbefahrene Landstraße kein Auto zu schaden.
Mit Unterstützung des Bauhofes konnte das Hindernis zügig entfernt werden.
Baum auf Straße
Datum: 30. September 2019
Alarmzeit: 9:38 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: Kolkwitz, OT Gulben
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , HLF20
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Eine umgestürzte Birke blockierte die Straße zwischen Gulben und Kolkwitz. Die Feuerwehr räumte das Hindernis aus dem Weg.
Ölspur
Datum: 27. September 2019
Alarmzeit: 7:47 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Öl Land
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , FwA Öl , HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: Bauhof , FFW Eichow , FFW Kunersdorf , FFW Limberg , Polizei
Einsatzbericht:
Eine Öl-Spur auf der L49 von Vetschau kommend weiter bis nach Cottbus forderte heute Morgen mehre Feuerwehren auch ausserhalb der Großgemeinde. In Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen stumpften wir die Kreuzungen und Gefahrstellen mit Öl-Bindemittel ab.
Äste und Bäume
Datum: 26. August 2019
Alarmzeit: 18:05 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: Kolkwitz, Steinteichmühle
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Zwei kleinere Bäume hingen über eine Telefonleitung sowie über einen Radweg.
Wir sperrten die Straße und beseitigten die Gefahr.
Verkehrsunfall
Datum: 24. August 2019
Alarmzeit: 23:17 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klemm
Einsatzort: Kolkwitz, Gewerbeparkstraße
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , HLF20
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , FFW Klein Gaglow , FFW Limberg , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Ein Auto war von der Straße abgekommen und hatte u.a. einen Zaun gerammt. Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person. Das stellte sich beim Eintreffen am Einsatzort glücklicherweise als falsch heraus. Zum Glück wurde niemand ernsthaft verletzt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, Leuchtete die Einsatzstelle aus und fing auslaufende Betriebsstoffe auf. Ausserdem betreuten wir zahlreiche ZeugInnen und Beteiligte. Hier die Polizeimeldung zum Unfall:
Am Samstagabend kam es in Kolkwitz zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrer eines PKW kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, fuhr drei Straßenlaternen um und prallte noch gegen einen Grundstückszaun. Dies hatte zur Folge, dass die Straßenbeleuchtung in der gesamten Straße ausfiel. Bei der Unfallaufnahme wurde in der Atemluft des Fahranfängers Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,62 Promille. Der Fahrer war leicht verletzt und wurde zur ambulanten Behandlung ins CTK gebracht. Dort wurde auch die Blutprobenentnahme durchgeführt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 30.000,-€. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt und eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Fotos:
Brandmeldeanlage
Datum: 17. August 2019
Alarmzeit: 19:25 Uhr
Alarmierungsart:
Art: BMA
Einsatzort: Kolkwitz, Kolkwitzcenter
Mannschaftsstärke: 4
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: FFW Kunersdorf
Einsatzbericht:
Im Kolkwitzcenter hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Waldbrand
Datum: 11. August 2019
Alarmzeit: 14:09 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Fehrow
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Briesen , FFW Burg , FFW Drachhausen , FFW Eichow , FFW Fehrow , FFW Schmogrow , FFW Striesow , FFW Werben
Einsatzbericht:
In Richtung Fehrow wurde eine Rauchentwicklung in einem Wald gemeldet.
Unser TLF 16/45 wurde zur Wasserversorgung alarmiert.
Brandmeldeanlage
Datum: 3. August 2019
Alarmzeit: 20:27 Uhr
Alarmierungsart:
Art: BMA
Einsatzort: Kolkwitz, OT Klein Gaglow
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: HLF20 , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , Polizei
Einsatzbericht:
Im Servicecenter eines Unternehmens hatte in einer außenliegenden Halle die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr allerdings Entwarnung geben: Eine Rauchentwicklung oder ein Brand war nicht festzustellen. Die Feuerwehr Kolkwitz konnte abrücken.