Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 50 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Gemeindeübung

Datum: 18. November 2022
Alarmzeit: 17:54 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Technische Menschenrettung 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Kunersdorf
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , KdoW , TLF-W BB , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Babow , FFW Dahlitz , FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , FFW Kunersdorf , FFW Limberg , FFW Milkersdorf , FFW Papitz , Johanniter 


Einsatzbericht:

Alarmiert wurde die Feuerwehr zu einer verschütteten Person. Vor Ort stellte sich der Einsatz als Gemeindeübung heraus. Zusätzlich war auch noch ein Feuer vorbereitet, das gelöscht werden musste.

Verkehrsunfall

Datum: 16. November 2022
Alarmzeit: 6:59 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Klkitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Kolkwitzer Ortswehr wurde zu einem Verkehrsunfall hinzugerufen, aber schon auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass die vorhanden Kräfte ausreichen. Für uns Einsatzabbruch auf Anfahrt.

Brandmeldeanlage

Datum: 13. November 2022
Alarmzeit: 10:44 Uhr
Alarmierungsart:
Art: BMA 
Einsatzort: Kolkwitz, Am Technologiepark
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: HLF20 , TLF-W BB , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Hänchen , FFW Krieschow , FFW Limberg , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Ein Passant meinte, die Brandmeldeanlage eines Gewerbeobjektes gehört zu haben. Die Erkundung ergab, dass kein Melder ausgelöst hatte.

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 11. November 2022
Alarmzeit: 0:49 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Kirschallee
Mannschaftsstärke: 5
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.

Türnotöffnung

Türnotöffnung Symbolbild

Datum: 30. Oktober 2022
Alarmzeit: 10:41 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Türnotöffnung 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Papitz
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Kunersdorf , FFW Papitz , FFW Ruben , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Vor Ort stellte sich heraus: Ein Eingreifen der Ortswehr Kolkwitz war nicht nötig.

Verkehrsunfall

Datum: 19. Oktober 2022
Alarmzeit: 10:38 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Kolkwitz, Bahnhofstraße
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW 
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Auf einer Kreuzung war ein Fahrradfahrer bei einem Unfall verletzt worden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, damit der Rettungsdienst seine Arbeit machen konnte.

Verkehrsunfall

Datum: 14. Oktober 2022
Alarmzeit: 14:18 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Klein Gaglow
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , Hubschrauber , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Bei einem Verkehrsunfall waren ein PKW und ein Motorrad zusammengestoßen. Die Kolkwitzer Ortswehr übernahm dabei vor allem die Betreuung einer Beteiligten, bis sie dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

Ergebnisse Prüfung AGT- Lehrgang 2022

Auch in diesem Jahr fand ein Lehrgang für künftige Atemschutzgeräteträger:innen statt. Mit einer Abschlussprüfung. Hier die Prüfungsergebnisse nach Teilnehmernummer:

Teilnehmer Punkte
1.) 65
2.) 67
3.) 66
4.) 53
5.) 65
6.) 50
7.) 57
8.) 59
9.) 66
10.) 52
11.) 65
12.) 64
13.) 64
14.) 64

Wir begrüßen die neuen AGT in der Großgemeinde und freuen uns über Eure Unterstützung bei künftigen Einsätzen!