Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 36 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Brennende Bahnschwellen

Datum: 4. Juli 2019
Alarmzeit: 11:38 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Schiene 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Eichow
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: ELW , GTLF ZT 323 , TLF 16/45 , TLF W50 
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Krieschow , FFW Kunersdorf , FFW Papitz 


Einsatzbericht:

Im Bahnhof Eichow brannten 4 Holzbahnschwellen auf einer Brücke. Wir löschten diese mit Schaum und suchten mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an den DB-Notfallmanager.

Bahndammbrand

Datum: 1. Juli 2019
Alarmzeit: 15:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Glinzig
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 , TLF W50 
Weitere Kräfte: FFW Glinzig 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr musste einen Bahndamm und ein benachbartes Getreidefeld löschen. Es brannten etwa 2.500qm.

Bahndammbrand

Datum: 1. Juli 2019
Alarmzeit: 10:45 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Fläche 
Einsatzort: Kolkwitz, Wilhelm-Schadowstr
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 , TLF W50 
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Krieschow 


Einsatzbericht:

Schon während der Anfahrt stellte sich heraus, das es sich um einen Böschungsbrand an der Bahnstrecke Cottbus-Eichow handelt. Da vereinzelte Feuer entlang dieser Strecke gemeldet wurden, wurden weitere Fahrzeuge aus Gemeinde nachalarmiert. Größere Schwierigkeiten gab es, an die Brandstellen zu fahren da es keine direkten Zufahrten an die Bahnstrecke an diesen Punkten gibt.

Tierleichen im Kleidercontainer

Datum: 30. Juni 2019
Alarmzeit: 21:46 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, Bahnhofstraße
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 
Weitere Kräfte: Polizei 


Einsatzbericht:

Anwohner hatten die Polizei informiert, weil sie Verwesungsgeruch aus einem Altkleidercontainer bemerkt hatten. Die bekam den Container aber nicht geöffnet und rief die Feuerwehr zur Unterstützung. Tatsächlich zeigte sich der Behälter als recht widerstandsfähig, konnte aber mit Spreizer und Trennschleifer schließlich geöffnet werden. Die Quelle für den Gestank waren drei tote Kaninchen, die jemand im Container entsorgt hatte. Die Feuerwehr half dabei, die Überreste zu sichern und reinigte den Container mit Wasser.

Vermeindlicher Waldbrand

Datum: 30. Juni 2019
Alarmzeit: 14:43 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald 
Einsatzort: Fehrow
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Briesen , FFW Burg , FFW Dissen , FFW Eichow , FFW Fehrow , FFW Ruben , FFW Schmogrow , FFW Striesow 


Einsatzbericht:

Die Kolkwitzer Feuerwehr wurde zur Unterstützung zu einem Waldbrand gerufen, der von Überwachungskameras gemeldet worden war. Trotz intensiver Suche konnte jedoch kein Feuer gefunden werden.

Auto gegen Laterne

Datum: 29. Juni 2019
Alarmzeit: 5:18 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Kolkwitz, L49
Mannschaftsstärke: 1
Fahrzeuge: ELW 
Weitere Kräfte: Elektrofirma , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Ein Auto war gegen eine Laterne gefahren. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und informierte eine Elektrofirma, die sich um die beschädigte Laterne gekümmert hat.

Verkehrsunfall

Datum: 26. Juni 2019
Alarmzeit: 18:29 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: L49 bei Glinzig
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: ELW , HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , Polizei 


Einsatzbericht:

Keine Maßnahmen von unser Seite erforderlich. Der Einsatz wurde durch die Ortswehr Glinzig abgearbeitet.

Baum auf Straße

Datum: 26. Juni 2019
Alarmzeit: 15:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, Steinteichmühle
Mannschaftsstärke: 6
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Ein Baum blockierte die Straße. Die Feuerwehr sägte ihn klein und räumte die Fahrbahn frei.

Waldbrand

Datum: 26. Juni 2019
Alarmzeit: 15:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald 
Einsatzort: Drebkau
Mannschaftsstärke: 3
Fahrzeuge: TLF 16/45 
Weitere Kräfte: FFW Casel , FFW Drebkau , FFW Eichow , FFW Leuthen , FFW Schorbus , Polizei 


Einsatzbericht:

Die Kolkwitzer Ortswehr unterstütze mit ihrem TLF bei einem kleineren Waldbrand (40qm) in Drebkau.

Brennender Holzstapel

Datum: 26. Juni 2019
Alarmzeit: 13:16 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Gebäude groß 
Einsatzort: Briesen
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: ELW , HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Briesen , FFW Burg , FFW Dissen , FFW Fehrow , FFW Müschen , FFW Ruben , FFW Striesow , FFW Werben , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Ein Holzstapel brannte und das Feuer hatte schon auf eine benachbarte Garage übergegriffen. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern und den Brand schließlich löschen. Dazu stellte die Kolkwitzer Ortswehr Kräfte bereit, die unter Atemschutz mit Einreißhaken den Stapel auseinanderzogen, damit er gelöscht werden kann.