Verkehrsunfall
Datum: 21. September 2020
Alarmzeit: 14:31 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden
Einsatzort: Kolkwitz, OT Klein Gaglow
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW , Wache
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Ein Anhänger hatte sich vom Auto gelöst und war in den Gegenverkehr geraten. Dabei wurden mehrere Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und fing auslaufende Flüssigkeiten auf.
Ölspur
Datum: 18. September 2020
Alarmzeit: 15:27 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Öl Land
Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke: 5
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow
Einsatzbericht:
Im Ortsteil Hänchen war eine Ölspur gemeldet worden. Noch auf Anfahrt stellte diese sich als so klein heraus, dass für unsere Ortswehr der Einsatz abgebrochen werden konnte.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Datum: 1. September 2020
Alarmzeit: 15:45 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klemm
Einsatzort: OV Limberg – Eichow, Lausitzer Str.
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Klein Gaglow , FFW Krieschow , FFW Limberg , Hubschrauber , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrunfall mit eingeklemmter Person auf der Ortsverbindung Limberg – Eichow gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass niemand eingeklemmt, jedoch eine Person schwer verletzt und eine leicht verletzt war. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher, versorgte die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und strumpfe mit dem Ölbindemittel die auslaufenden Flüssigkeiten ab.
Brandmeldeanlage
Datum: 31. August 2020
Alarmzeit: 1:09 Uhr
Alarmierungsart:
Art: BMA
Einsatzort: Kolkwitz, OT Babow
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: FFW Babow , FFW Eichow , FFW Krieschow , FFW Kunersdorf
Einsatzbericht:
Die Brandmeldeanlage eines Betriebes hatte ausgelöst. Kein Feuer zu finden, Anlage wurde an Sicherheitsdienst übergeben.
Impressionen der Feierstunde
Unser Kamerad Niklas Schuppan hat unsere kleine Feierstunde zum 110jährigen Bestehen unserer Ortswehr mit der Kamera dokumentiert. Hier einige Impressionen. Mitglieder der Ortswehr finden weitere Bilder im internen Bereich dieser Seite.
Baum auf Straße
Datum: 27. August 2020
Alarmzeit: 1:09 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke: 6
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Ein Baum hing halbseitig über die Straße. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte den Baum in handlichen Stücken.
Ölspur
Datum: 25. August 2020
Alarmzeit: 15:24 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Öl Land
Einsatzort: Kolkwitz
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , KdoW , TLF 16/45
Weitere Kräfte: FFW Glinzig , FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , Landesbetrieb Straßenwesen , Polizei
Einsatzbericht:
Von Hänchen bis zum Bahnübergang Kolkwitz-Nord zog sich eine Ölspur über die Straße. Die Feuerwehr streute Ölbindemittel und stumpfte die Straße ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.
Baum droht zu stürzen
Datum: 24. August 2020
Alarmzeit: 17:43 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur
Einsatzort: Kolkwitz, Birkenallee
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , Wache
Weitere Kräfte: BF Cottbus Drehleiter
Einsatzbericht:
Ein Baum drohte auf das Nachbargrundstück zu fallen. Mit der Drehleiter der BF Cottbus wurde der Baum von oben herab Stück für Stück abgeschnitten und die Gefahr beseitigt.
Vermeindlicher Waldbrand
Datum: 23. August 2020
Alarmzeit: 11:37 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Kolkwitz, OT Babow
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: ELW , TLF 16/45 , TLF W50
Weitere Kräfte: Eich , FFW Babow , FFW Krieschow , FFW Kunersdorf
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde zu einem Waldbrand alarmiert. Trotz intensiver Suche der Kameraden vor Ort war aber keiner zu finden. Einsatzabbruch für uns.
Flächenbrand (Gemeindeübung)
Datum: 19. August 2020
Alarmzeit: 17:58 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Wald
Einsatzort: Kolkwitz, Schumannstraße
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: ELW , GTLF ZT 323 , TLF 16/45 , TLF W50 , Wache
Weitere Kräfte: FFW Eichow , FFW Glinzig , FFW Gulben , FFW Kackrow , FFW Papitz
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde zu einem Waldbrand gerufen. Vor Ort stellte der sich als brennendes Stoppelfeld heraus und dieses als Gemeindeübung. Die Wehren der Großgemeinde konnten so das Löschen von Vegetationsbränden mit den Bord-Wasserwerfern üben, die Wasserversorgung für Tanklöschfahrzeuge und die sogenannte Riegelstellung, eine spezielle Form des Löschangriffs, der bei Waldbränden angewendet wird, um das Übergreifen des Feuers zu verhindern.
Auf der Homepage der Gemeinde Kolkwitz gibt es eine Galerie mit Lufbildern der Übung